Ein neuer Podcast ist seit 11. Januar 2021 am Start und hier ist die erste Folge abrufbar:
Novemberhilfen
Wie ist der aktuelle Stand der Novemberhilfen? Leider stellt sich diese Frage im Januar 2021 noch immer. Schnell und unbürokratisch sollte die Auszahlung sein…
Alles weitere zu diesem Thema lesen Sie hier:
https://www.fdp.de/_november-und-dezemberhilfen-zusammenfassen
#3K21 ES GEHT UNS ALLE AN!
Heute fand das Dreikönigstreffen in der Stuttgarter Oper statt – diesmal digital. Neben Christian Lindner sprachen Volker Wissing, Michael Theurer und die Spitzenkandidaten der diesjährigen Landtagswahlen. Ein gelungener Auftakt für das Jahr 2021.
Freiheit – Verantwortung – Mut – Weltoffenheit – Toleranz
Heute Abend startet die Vorstellungsrunde der Direktkandidaten der FDP Schwaben zur Bundestagswahl. Ab 19:30 Uhr stellen wir uns den Fragen der Mitglieder.
Gedanken zum Jahreswechsel 2020
Wir alle sind sehr optimistisch in das neue Jahrzehnt gestartet und standen bereits im zweiten Monat vor ungeahnten Herausforderungen, welche uns noch weit in das neue Jahr hinein begleiten werden.
Im Februar 2020 wurde unsere Partei durch das politische Erdbeben in Thüringen hart auf die Probe gestellt. Noch nie zuvor stellte die FDP in einem Bundesland einen Ministerpräsidenten. Doch diese Tatsche allein erschütterten die Partei und die gesamte deutsche Demokratie. Mittlerweile hat sich Thomas Kemmerich entschieden nicht als neuer Spitzenkandidat für die FDP zur Verfügung zu stehen. Von einer erneuten Landtagswahl in Thüringen ist jedoch auch nichts mehr zu lesen. Bodo Ramelow sitzt wieder fest im Sattel.
Im März 2020 folgte der erste harte Lockdown und brachte vor allem viele Familien an die Belastungsgrenzen. Geschlossene Schulen bis nach den Pfingstferien und bis heute kaum funktionierende digitale Alternativen zeigen die eklatanten Defizite unseres Bildungssystems. Die gesamtgesellschaftlichen Einschränkungen stellen uns neben den wirtschaftlichen Problemen von ethische Fragen, auf die bis heute keine Antworten gefunden wurden.
Auch der zweite Lockdown ist eine Herausforderung für jeden von uns. Hart trifft es vor allem Künstler und Kulturschaffende. Deren Stimme und Reflexion fehlen in unserem Leben. Gerade jetzt merken wir was fehlt, was uns bis vor wenigen Monaten als selbstverständlich galt. Immerhin geben die Impfungen Hoffnung auf die Eindämmung der Pandemie. Richten wir den Blick auf 2021 und die zukünftigen Themen.
Am 05. Januar 2021 wird der digitale Landeshauptausschuss der FDP Baden-Württemberg tagen, Präsenzveranstaltungen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich.
Ein neues Parlament wird im Herbst 2021 gewählt werden. Im Bundestagswahlkampf erwarte ich, dass vor allem starke liberale Themen angesprochen werden. Die Pandemie stellt unser Land vor wirtschaftliche und finanzielle Herausforderungen, bei welchen eine liberale Regierungsbeteiligung mehr denn je notwendig erscheint.
Das Jahr 2020 hat jeden von uns vor ungekannte persönliche und berufliche Herausforderungen gestellt. Die Familie rückte wieder stärker in den Vordergrund. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche Weihnachten. Kommen Sie gut in das neue Jahr 2021 und bleiben Sie bitte gesund!
Ihre
Anke Hillmann-Richter
Kreisvorsitzende FDP Ulm und Direktkandidatin im Wahlkreis 255, Neu-Ulm
Dezember 2020
Wir räumen das Ulmer Wahlkreisbüro in der Rabengasse. Durch die Corona-bedingten Auflagen können in den Räumlichkeiten keine Veranstaltungen durchgeführt werden, deshalb trennen wir uns schweren Herzens von den Büroräumen in der Innenstadt.
Auch im Jahr 2021 wird der Kreisverband digital tagen oder die Ulmer Gastwirte unterstützen. Der Wahlkampf findet in Ulm und in den Regionen statt.

WIBLINGen macht Demokratie
Haben Sie schon das Demokratieprojekt aus Wiblingen gesehen? Kinder erklären die Demokratie und warum es gut ist in diese zu leben. Einfach und überzeugend erklärt – sehenswert nicht nur für Kinder. Hier ist der Link
http://via-training.com/bling/#video
Danke an Ilka Schröter Stefaniuc für den Hinweis, Anna Mönnich und Mark Klawikowski für die Idee und Umsetzung sowie Karl Philipp Engelland, dem Kulturagenten der Stadt Ulm.
August 2020 – Liberale Frauen

Am 1. August 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen.
„August 2020 – Liberale Frauen“ weiterlesenJuli 2020
Landesparteitag und Kandidatenwahlen stehen in diese Sommer im Mittelpunkt. Die Corona-Vorschriften machen es uns nicht einfach, aber immerhin können wieder Veranstaltungen durchgeführt werden.


Schuljahr 2021/2022
Im neuen Schuljahr soll das Singen und Musizieren auf Blasinstrumenten in Baden-Württemberg verboten sein. Wir kommen doch nicht weiter mit Verboten! Was ist das für eine Bildungspolitik?
Hier geht es zur Onlinepetition:
https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-schulmusik
Die Proteste scheinen ihre Wirkung zu entfalten. Noch gibt es keine abschließende Korrektur, doch ist der aktuellen Presse zu entnehmen, dass an Änderungen gearbeitet wird.
Altersvorsorge für Frauen
Am 16. September 2020 moderiere ich ab 20 Uhr per Zoom das Thema:
Frauen und die Altersvorsorge – ein gesellschaftliches Problem
Gemeinsam mit Constanze Hintze und Nicole Bauer MdB gehen wir in die Diskussion. Nachfolgend der Anmeldelink zu Sendung
https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/U5UH8
Am 5. Juli 2020 ab 11 Uhr mit Michael Trost bei FreeFM zum Thema. Unter dem folgenden Link kann der Livemitschnitt abgerufen werden.
https://freefm.de/artikel/lokaltermin-nr-54-altersvorsorge-für-frauen
